Coronazeit

Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Impfstoffe reichen nicht aus, manche bleiben liegen, weil sie keiner haben will. Der Druck nach Lockerungen ist da, trotz Mutationen. Viele dachten, wir sind 2020 aus dem gröbsten raus, doch dieses Jahr scheint uns Covid genauso im Griff zu haben. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, andere haben neue Wege durch die Digitalisierung gefunden. Kinder und Jugendliche bleiben auf der Strecke. Wir reden mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Branchen und Lebensrealitäten über Möglichkeiten, Erwartungen und Veränderungen in der Coronazeit.

Moderation: Stefani Gregor
Produktion: Eufoniker, Hamburg

Coronazeit

Neueste Episoden

Kreativwirtschaft als Transformationslabor der Gesellschaft

Kreativwirtschaft als Transformationslabor der Gesellschaft

37m 11s

Die Coronazeit bringt nicht nur Inzidenzzahlen und Demonstrationen hervor: Sie triggert auch Kreativität und Einfallsreichtum. Die Bundesregierung sucht jedes Jahr nach "Kultur- und Kreativpilot*innen" in einem Wettbewerb. Unter einer Vielzahl an Einreichungen wurden nun die Gewinner für 2021 ermittelt. Wir sprechen mit den Siegerinnen Alissa Hitzemann und Roxana Hennig sowie dem Intiator des Preises, Christoph Backes, über Bedürfnisse - und Lösungen, die es für unsere Gesellschaft gibt.

Weitere Infos:
https://kultur-kreativpiloten.de/
https://www.remmy-vr.com/
https://www.bwieberlin.com/

Es gibt keinen Plan für die Jungen

Es gibt keinen Plan für die Jungen

35m 54s

Jung, wild, extrovertiert. Anstatt mit seinen Freunden zu clubben oder sich einfach zu in großer Runde zu treffen, sitzt der 17-jährige Olli zu Hause. Der Jungschauspieler ist dankbar, dass er nicht auf wirtschaftliche Hilfen angewiesen ist. Trotzdem ist ihm bewusst, dass ihm gerade eine besondere Zeit genommen wird. Als junger Mensch fühlt er sich vergessen in den politischen Entscheidungen.

Videos mit fliegenden Kleidern

Videos mit fliegenden Kleidern

31m 7s

Daniel Reinhold und Hendrik Nennecke führen zusammen das Film- und Fotostudio "Zimtlocation" in Hamburg. Wie die visuellen Meister aus einem runtergerockten Loft eine stylische Location für Shootings gemacht haben und wie sie es schaffen, nahezu schadlos durch die Pandemie zu kommen: Daniel erzählt es uns!

Diskretion ist die oberste Prämisse

Diskretion ist die oberste Prämisse

30m 8s

Corona hat die Menschen dazu gebracht, sich mehr mit sich selbst zu beschäftigen. Das zeigt sich unter anderem von Rekordumsatzmeldungen von großen Versandhäusern von Erotikspielzeug. Nadine Jedlicka hatte nicht so viel Glück. Ihr Unternehmen Liebesengel setzt nämlich auf den persönlichen Kontakt. Direktvertrieb ist das Stichwort, was in Zeiten von Kontaktbschränkungen nahezu unmöglich ist. Wie die Unternehmerin und ihr Team trotzdem durch die Krise kommen und wie es dazu kam, dass sie die Welt der Lust an einem katholischen Wallfahrtsort gründete, erzählt sie in dieser Episode der Coronazeit.

Weitere Infos:
www.liebesengel-toyparty.de
https://www.facebook.com/Dildoparty.Liebesengel
https://www.instagram.com/liebesengel.zentrale/