Alle Episoden

Carsten Kraus - KI-Experte und Data Scientist

Carsten Kraus - KI-Experte und Data Scientist

33m 2s

Hätte man den Shutdown sozial verträglicher gestalten können? Carsten Kraus meint: Ja. Der Unternehmer, KI-Experte und Data Scientist beschäftigte sich schon früh mit der Entwicklung des Coronavirus und berechnete die Ausbreitung. So konnte er früh reagieren. Kraus hat kluge Ideen, wie sich die Gesellschaft bei steigenden Infektionszahlen trozdem "freier" bewegen könnte.

Weitere Informationen zur Sendung:

https://www.carstenkraus.ai/
https://www.linkedin.com/in/carstenkraus/
https://www.fact-finder.de/

https://www.omikron.com/

Folge direkt herunterladen

Simon Rothe - Wirtschaftspychologe

Simon Rothe - Wirtschaftspychologe

27m 56s

Viele Selbstständige kämpfen mit den Umständen, die die Coronazeit mit sich bringt. Wirtschaftspsychologe Simon Rothe ist Berater für Soloselbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen. Er ermutigt Selbstständige, mehr Unternehmergeist zu entwickeln und auch mal über den Tellerrand zu schauen.

Weitere Infos zur Sendung:

https://www.linkedin.com/in/simon-rothe-975490100/

https://www.xing.com/profile/Simon_Rothe2/cv
http://www.beratungsresistenz.de/ (coming soon)

Folge direkt herunterladen

Tatiana - HR-Marketing Consultant

Tatiana - HR-Marketing Consultant

28m 21s

Bewerbungsgespräche im Homeoffice? Das geht. Tatiana arbeitet bei der Telekom und ist dort im HR-Marketing tätig. Das Unternehmen sucht auch während der Coronazeit laufend neue Mitarbeiter, selbst wenn man sich dabei nicht physisch begegnen kann. Wie das funktioniert, erzählt sie in dieser Episode.

Folge direkt herunterladen

Matthias aus Shenyang

Matthias aus Shenyang

29m 42s

Maskenpflicht, Shutdown und Tracing-App. Während hierzulande über Maßnahmen diskutiert wurde, erlebte Matthias in China, wie schnell ein Land runterfahren und gegen die Ausbreitung von Covid-19 kämpfen kann. Er wundert sich, wie uneinheitlich Deutschland mit der Krise umgeht.

Folge direkt herunterladen

Tanja Pleis aus Chicago

Tanja Pleis aus Chicago

30m 51s

Tanja Pleis ist eine deutsche Fotografin in Chicago. Maskenpflicht und Ausgangsbeschränkungen erschweren ihre Arbeit massiv. Daher hat sie ein Projekt gestartet: Frontline Heroes. Sie fotografiert über ihr Notebook Einsatzkräfte, um die Arbeit von Klinikpersonal, Feuerwehrleuten und Polizisten während der Coronazeit zu würdigen.

Weitere Infos zur Sendung:

Frontline Heroes Project 
www.thebrandlens.com/frontlineheroes

Lens To Heart Photography (Family Photography)
website: www.lenstoheart.com ;
Instagram: @lenstoheartphotography
Facebook: @lenstoheart 

The Brand Lens (Headshots and Branding Photography)
www.thebrandlens.com (noch under construction)
Instagram: @thebrandlens
Facebook: @thebrandlens
 

Folge direkt herunterladen

Gioia - Shutdown im Auslandsjahr

Gioia - Shutdown im Auslandsjahr

27m 57s

Weite, Meer und riesige Wälder - so kann Kanada sein. Die Hamburgerin Gioia quälte sich durch den bizarren Winter von Nova Scotia und landete danach im Shutdown. Wie kommt man klar, wenn man im High School Year nicht zur Schule darf? Warum Gioia nicht vorzeitig nach Hause wollte, erzählt sie in dieser Episode.

Folge direkt herunterladen

Kathrin Nimpsch - Marketing Managerin

Kathrin Nimpsch - Marketing Managerin

33m 1s

Die Systemrelevanz von Journalismus spüren Kathrin und ihre Kolleg*innen von Yellowtec in der Coronazeit besonders stark. Das Unternehmen aus dem rheinischen Monheim produziert unter anderem Reportermikrofone und liefert sie weltweit aus. Kathrin vermisst gemeinsame Kantinengänge und den persönlichen Austausch. Dafür hat sie bei einer Fahrradtour überraschend schöne Ecken in ihrer Umgebung entdeckt.

Weitere Informationen zur Sendung:

https://www.yellowtec.de/
https://www.linkedin.com/company/yellowtec/

Folge direkt herunterladen

Nicole arbeitet auf einer Covid-Station

Nicole arbeitet auf einer Covid-Station

32m 35s

Nicole ist OP-Schwester. Sie wurde umgeschult, um auf einer Covid-19-Station zu arbeiten. Schutzkleidung ist knapp, Desinfektionsmittel stellt das Krankenhaus mittlerweile selbst her - aus Mangel an Alternativen. Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Spahn, den Regelbetrieb an Kliniken nun wieder schrittweise hochzufahren, hält sie für verfrüht.

Folge direkt herunterladen

Michael Koops vom Hammerbrooklyn Digitalcampus

Michael Koops vom Hammerbrooklyn Digitalcampus

29m 23s

Der Hammerbrooklyn Digitalcampus ist ein Thinktank - mit einer Abteilung für junge Menschen. Im grünen Container am Hamburger Oberhafen befindet sich auch das Youth Innovation Center. Der progressive Leiter, Michael Koops, arbeitet dort zusammen mit Jugendlichen an Zukunftsthemen. Die Coronazeit hat zwar geplante Projekte ausgebremst, bietet aber auch neue Wege der Zusammenarbeit.

Infos zur Sendung:
https://hammerbrooklyn.hamburg
info@hammerbrooklyn.hamburg

Folge direkt herunterladen

Regina Bergmann von der Trierer Tafel

Regina Bergmann von der Trierer Tafel

34m 45s

Im Jahre 1993 wurde
in Berlin die erste Tafel in Deutschland gegründet. Inzwischen sind es
940. An 2.000 Ausgabestellen erhalten registrierte Kundinnen und Kunden
derzeit Lebensmittel. Insgesamt sind 1,6 Millionen Menschen auf die
Unterstützung der Tafel
angewiesen. Wie aber gestaltet sich der Alltag in Zeiten von Corona? Vor
allem, wenn es der Tafel nicht nur um Lebensmittelversorgung, sondern um
eine ganzheitliche Betreuung geht? Regina Bergmann vom Sozialdienst
Katholischer Frauen, dem Träger der Trierer Tafel, berichtet über
massive Umstellungen, Solidarität und über eine
Abstands-Einhaltungs-Idee, die zum Schmunzeln anregt. Zugleich hegt sie
große Hoffnungen für die Zeit nach Corona.

Folge direkt herunterladen